Funktion des Zahnfleisches und Ursachen für Zahnfleischrückgang?
Zahnfleisch ist das die Zähne umgebende Weichgewebe, welches die Aufgabe hat die Zähne zu stützen. Ferner, schützt das Zahnfleisch die Zahnwurzel von äußeren Einwirkungen und Bakterien. Gesundes Zahnfleisch weist eine rosarote Farbe auf, es ist hart und schmiegt sich fest an den Zähnen an. Der Zahnfleischrückgang stellt das Verrücken der Gingivaränder in Richtung Zahnwurzeln. Davon kann ein einzelner Zahn befallen sein oder in einigen Fällen sogar alle Zähne. Bei solchen Zähnen ist von der Außenseite die Wurzel sichtbar und das Zahnfleisch befindet sich bedeutsam unter der Linie des Zahnfleisches bei den übrigen Zähnen. Oft ist es stark gerötet, entzündet, geschwollen und blutet bei Berührung.
Außer den Veränderungen, die mit bloßem Auge ersichtlich sind, falls dazu noch eine Parodontopathie miteinhergeht, können wir erwarten, dass der umgebende Knochen bei diesem Zahn resorbiert wird. Im Klartext bedeutet das, dass es zum Verlust an Knochensubstanz kommt und dies schreitet soweit fort, bis die Zähne locker werden und ausfallen.
Zahnfleischrückgang – Ursachen
- Gingivitis – Die Zahnfleischentzündung ist eine der häufigsten Ursachen für den Zahnfleischrückgang. Aufgrund der Anhäufung von Zahnbelag kommt es zur Zahnfleischentzündung, weshalb das Zahnfleisch geschwollen ist, gerötet, bei Berührung blutet und sich letztendlich zurückzieht.
- Nicht entsprechende Zahnputztechnik – wenn wir anstatt von vertikalen Putzbewegungen während des Zähneputzens energische horizontale Putzbewegungen machen, kommt es sehr oft zum Zahnfleischrückgang. Dieser Zustand ist sehr leicht zu erkennen. Neben defektem Zahnfleisch erscheinen in der Nähe vom Zahnfleischrand auch kleine Einbuchtungen an der oberen Außenseite der Zähne.
- Frenulum Bändchen, die nicht rechtzeitig entfernt wurden – die obere Lippe ist durch ein Bändchen mit dem Zahnfleisch oberhalb der Schneidezähne verbunden, die untere Lippe unter den Schneidezähnen durch eine Schleimhautfalte, die Frenulum genannt wird. Auch die Zunge ist mit einem sogenannten Zungenbändchen (Frenulum) mit der Innenfläche der unteren Schneidezähne verbunden. Wenn diese Schleimhautfalten „gespannt“ sind und zu sich ziehen, kommt es zum Zahnfleischrückgang und der Entblößung von Zahnhälsen.
- Nicht entsprechende Prothetik Arbeiten – prothetische, orthodontische, konservative (Füllungen) – all das kann ein Grund eines nicht entsprechenden (traumatischen) Kontakts sein, der zu Zahnfleischrückgang führt.
- Zahnverlust – Wenn man einen oder mehrere Zähne verliert, neigen die Nachbarzähne dazu den leeren Raum auszufüllen. Aufgrund dessen, kommt es zu einer nicht entsprechenden Berührung mit den Zähnen des anderen Kiefers. Dieses Trauma bewirkt einen Zahnfleischrückgang.
- Orthodontische Anomalien – Manchmal kommt es vor, dass unsere Zähne erbbedingt so postiert sind, dass sie sich von Anfang an in einer traumatischen Okklusion befinden. Aus diesem Grund, aber auch erschwerter Mundhygiene, kommt es bei solchen Zähnen sehr schnell zum Zahnfleischrückgang.
Zahnfleischrückgang – Auswirkungen
- Die Zähne werden empfindlich gegenüber kalt und warm
- Es kann bei einem Zahn, der äußeren Einflüssen ausgesetzt ist zu Zahnschäden kommen
- Parodontal Taschen
- Zahnlockerung
- Zahnausfall
Zahnfleischrückgang – Behandlung
In der Zahnartpraxis „Pavlović“ bieten wir Ihnen bei Zahnfleischrückgang folgende Behandlungsverfahren:
- Behebung von traumatischen Kontakten durch Selektiv-Schleifen. Bei Zähnen, die einen nicht entsprechenden Berührungspunkt haben entfernen wir überschüssigen Zahnschmelz.
- Prothetische Versorgung – wir ersetzen Zähne mit prothetischen Apparaturen oder wechseln schlechte oder ausgediente prothetische Versorgungen aus.
- Orthodontische Therapie – wir bringen Fehlstellungen der Zähne in die richtige Position
- Chirurgische Entfernung von missgebildeten Frenulum Bändchen – Frenektomie
- Chirurgische Intervention, Transplantation von Gaumen Weichgewebe an jene Stelle wo Zahnfleischrückgang besteht. Diese Eingriffe sind als SMAT und TVT bekannt.
- Aufklärung über die richtige Oral-Hygiene
Wenn Sie an Zahnfleischrückgang leiden ist die Zahnarztpraxis Pavlović die beste Wahl!
Sie haben Zahnfleischprobleme? Kontaktieren Sie uns – wir haben die Lösung!