Wann ist Sinuslift notwendig?
Nach dem Verlust der oberen Seitenzähne kommt es unaufhaltsam auch zum Verlust, bzw. zur Resorption von Knochen im Oberkiefer. Zusätzlich kommt es auch zum Verlust der entsprechenden Stelle in welche die Implantate eingeschraubt werden können. Zu Schwierigkeiten kommt es im Übrigen auch dann, wenn der Patient in so einem Fall den Wunsch hat das Fehlen von Zähnen durch Implantateinsatz zu lösen. In diesem Fall würde das Implantat in die Sinushöhle eindringen und hätte nicht ausreichend Knochen an die es sich befestigen könnte.
Hier wenden wir einen Eingriff an, der Sinuslift genannt wird.
Sinuslift können wir auf verschiedene Weise ausführen:
- Wenn nur einige Millimeter an Knochen fehlen, entscheiden wir uns für die einfachere Methode, den internen Sinuslift – den sogenannten krestalen Sinuslift.
- Wenn mehr als 5 Millimeter an Knochen fehlen, wenden wir die offene Sinuslift Methode an – den klassischen Sinuslift.
Krestaler Sinuslift
Wenn nur wenig an Knochen fehlt (einige Millimeter nur), führen wir einen sogenannten krestalen Sinuslift aus. Bei diesem Eingriff, führen wir das Instrument in den Sinus ein und heben seine Schleimhaut an. Da legen wir den künstlichen Knochen ein und führen gleichzeitig das Einsetzen des Implantats aus. Die Operation dauert durchschnittlich eine Stunde und der Patient kann danach gleich die Praxis verlassen. Nach dem Eingriff werden ihm Schmerzmittel und Antibiotika verschrieben. Dem Patienten wird empfohlen Nasentropfen zu verwenden und nicht zu rauchen. Nach sieben Tagen werden die Fäden entfernt und dann wird noch 12 Wochen abgewartet damit sich die Knochen schön um das Implantat herum formieren. Erst danach ist es Zeit für die Versorgung mit Prothetik. Mehr darüber können sie aus der Seite Prothetik auf Implantaten ersehen.
Der klassische Sinuslift
Bei Variationen in denen mehr als 5 mm an Knochen benötigt wird, führen wir den klassischen Sinuslift aus. In diesem Fall machen wir an der Vorderseite des Oberkiefers eine Öffnung für den Eingriff durch den wir mit speziellen Instrumenten in die Sinushöhle eindringen, sorgfältig und achtsam, dass sie nicht beschädigt wird, heben wir die Schleimhaut des Sinus an. Danach präparieren wir das Implantatbeet und führen die Implantatinsertion aus. Den übrigen Bereich füllen wir mit Knochenersatz in Kombination mit Wachstumsfaktoren aus dem Blut des Patienten (PRF). Bei einer solchen Operationsweise ist auch die Verwendung von Antibiotika notwendig, damit die Entwicklung von Bakterien und eine eventuelle Infektion verhindert wird. Die Hinweise für den Patienten, wie er sich nach der Operation verhalten soll sind ähnlich jenen bei der internen Technik. Allerdings muss hier auf die volle Belastbarkeit der Implantate d. h. für die Versorgung mit Prothetik 7 – 9 Monate gewartet werden.
Obwohl ein wenig mehr Geduld und Mühe benötigt werden, wie des Patienten so auch des Zahnarztes, ist der Sinuslift eine sehr gute Methode mit der auch Patienten bei denen die Bedingungen zum Einsetzen von Implantaten nicht gegeben waren, doch ihr Problem auf die schönste und qualitativste Art und Weise lösen können.
Sinuslift (Kieferhöhlenbodenanhebung) - Kosten
Der Preis für einen Sinuslift Eingriff in der Zahnarztpraxis „Pavlović“ beträgt 45.000,00 RSD.
Für mehr Informationen besuchen Sie uns persönlich in unserer Praxis oder kontaktieren Sie uns per Telefon.