Was sind Zahnbrücken?
Wenn es um Zahnersatz geht, waren Zahnbrücken, bis sie von Implantatkronen verdrängt wurden am meisten vertreten. Allerdings werden Zahnbrücken immer noch verwendet, wegen dem kostengünstigen Preis und dem kurzen Zeitaufwand für ein sichtbares Ergebnis.
Wann werden Zahnbrücken verwendet?
Zahnbrücken werden meistens in folgenden Fällen verwendet:
- Zahnbrücke bei einem fehlenden Zahn;
- Wenn mehrere Zähne fehlen;
- Bei Patienten mit Parodontopathie
1. Zahnbrücke bei einem fehlenden Zahn:
Wenn ein einzelner Zahn fehlt ist es notwendig die zwei Nachbarzähne neben der Zahnlücke zu schleifen, diese werden zu Brückenträgern (Träger der Krone, die den fehlenden Zahn ersetzen wird). An ihnen wird der Ersatz zementiert. Sie werden den Druck beim Kauen übernehmen (auch für den fehlenden Zahn), welcher beim Fehlen nur eines Zahnes – nicht sehr groß ist.
2. Zahnbrücke bei fehlenden mehreren Zähnen:
Zu Schwierigkeiten kommt es, wenn mehrere Zähne fehlen. In diesem Fall müssen die Trägerzähne einem größeren Druck standhalten, dies führt bedingungslos zu einer Überbelastung und wirkt sich auch auf das Parodontium (Zahnhalteapparat) aus. Deshalb ist es empfehlenswert, dass nach 6 – 8 Jahren die Zahnbrücke ganz abgenommen und eine neue erstellt wird, die der neuentstandenen Situation im Mund angepasst ist.
3. Zahnbrücke bei Patienten mit Parodontopathie
Wenn eine leichte Zahnlockerung besteht ist die Zahnbücke eine ausgezeichnete Lösung für Patienten mit Parodontopathie. In diesem Fall ist es angesagt alle Zähne eines Kiefers mit einer Brücke zu verbinden, das gewährt Festigkeit und verlängert die Lebensdauer des Zahnersatzes.
Welche Zahnbrückenarten gibt es?
Zahnbrücken und Zahnkronen, können aus folgenden Materialien erstellt werden:
- Metallkeramik
- metallfrei d. h. Zirkonkronen
Beide Materialien haben ihre Vorteile.
Metallkeramische Zahnbrücken
Der Vorteil bei metallkeramischen Brücken ist sicherlich die Preisgünstigkeit und ein schönes Aussehen.
Metallfeie Zahnbrücken
Eine aus Zirkonkronen erstellte Zahnbrücke verfügt über ein äußerst natürliches Aussehen. Dieses Material lässt das Licht ähnlich durch wie natürliche Zähne, so dass ein solcher Zahn von natürlichen Zähnen so gut wie nicht zu unterscheiden ist. Der Behandlungsplan wird für jeden Patienten individuell erstellt, dabei kommen seine Wünsche und Möglichkeiten im Vordergrund.
Versorgung mit einer Zahnbrücke (Einsatzverfahren)
„Wie lange werde ich mit geschleiften Zähnen sein müssen?“
Diese Frage wird oft von Patienten an uns gestellt. Darüber brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, in der Zahnarztpraxis „Pavlović“ erhalten alle Patienten provisorische Kronen, die an den geschliffenen Zähnen zementiert werden. Diese trägt der Patient bis zum Zementieren von neuen dauerhaften, bleibenden Zahnkronen.
Zahnbrücke - Kosten
Der Preis einer Zahnbrücke hängt von der Anzahl der Kronen, aus denen sie zusammengesetzt ist, ab. So dass für die Berechnung der Kosten der Preis von einzelnen Kronen mit der benötigten Anzahl multipliziert werden muss.
Der Preis für eine einzelne Metallkeramikbrücke beträgt in unserer Praxis 15.000,00 Dinar.
Der Preis für eine einzelne metallfreien Krone beträgt von 28.000,00 bis 30.000.00 Dinar.
Falls Sie irgendein Problem mit Ihren Zähnen haben zögern Sie nicht sich bei uns zu melden!
Wir sind da um uns für Ihr Lächeln zu kümmern!