Wann werden Zahnprothesen benötigt?
Der Verlust von mehreren Zähnen stellt für den Patienten ein großes Problem dar – sowohl ästhetisch als auch in funktioneller Hinsicht. Zu der Unzufriedenheit mit dem Aussehen kommt es auch zu Funktionsschwierigkeiten beim Kauen, ferner kommt es zu einem schnelleren Verfall der übrigen Zähne, weil sie einer größeren Belastung ausgesetzt sind. In solchen Fällen stellt eine von möglichen Lösungen die Versorgung mit einer Voll- oder Teilprothese dar.
Unsere Zahnärzte vertreten die Meinung, dass es immer besser ist Implantate einzusetzen. Durch Implantate erhält der Patient einen festsitzenden Zahnersatz, der dem Aussehen nach der natürlichen Beschaffenheit der Zähne am nächsten kommt. Ferner ist es wichtig, dass sie nicht verrutschen können, so dass die Patienten keine Unannehmlichkeiten wie herausfallen der Prothese erdulden müssen.
Allerdings, in Fällen, wenn die Möglichkeiten für eine Implantatsetzung nicht gegeben ist, können Prothesen weiterhin eine gute Lösung sein.
Abhängig von der Anzahl an fehlenden Zähnen entscheiden wir uns für:
- Vollprothesen/Totalprothesen
- Platten-Teilprothesen
- Skelettierte Wisill Zahnprothese
Vollprothesen
Eine Vollprothese oder auch Totalprothese genannt, wird hergestellt, wenn ein Patient keine Zähne hat bzw. vollkommen zahnlos ist. Obwohl diese Prothesen sehr gut aussehen mögen, können sie dem Patienten während des Tragens Schwierigkeiten bereiten, wenn durch sie die alltägliche Funktionalität eingeschränkt wird. Ein Gewöhnungszeitraum ist notwendig, insbesondere, wenn Patienten zum ersten Mal eine Prothese tragen. Aber bei ständigem Tragen gewöhnen sich die Patienten ziemlich gut daran. Wenn es die Möglichkeiten erlauben ist eine bessere Lösung für Zahnlosigkeit sicherlich der Einsatz von 4 oder 6 Implantaten, die danach mit einer festsitzenden Versorgung versehen werden oder durch eine Prothese, die auf Implantaten getragen wird. Eine solche Prothese ist dann viel bequemer und weist eine bessere Funktionalität auf.
Nebst modernsten Versorgungsmöglichkeiten finden Vollprothesen weiterhin große Anwendung, insbesondere bei unseren ältesten Patienten.
Platten Teilprothesen
Platten Teilprothesen ist die häufigste Art, um Ihre fehlenden Zähne zu ersetzen. Ihrem Aussehen nach ähnelt diese Prothese einer Vollprothese, mit dem Unterschied, dass sie die fehlenden Zähne beinhaltet. Sie werden mit besonderen Häkchen an die Zähne befestigt wodurch eine Verbindung hergestellt wird, die das Ausfallen und Verrücken vermeidet.
Mobilprothese - WISILL
Eine mobile WISILL Prothese wird erstellt, wenn der Patient noch einige natürliche Zähne hat. Sie werden dann darauf vorbereitet einen Teil der Kaubelastung zu übernehmen, was für das Gewebe worauf sich die Prothese aufstützt viel gesünder ist. Außerdem haben Wisill-Prothesen eine Metallkonstruktion, was sie graziöser macht und wodurch das Tragen für den Patienten erleichtert wird. Mit gegossenen Häkchen werden sie an die Zähne fixiert und können so nicht herausfallen oder verrutschen, somit fühlt sich der Patient mit ihnen viel komfortabler.
In unserer Praxis werden oft auch Kombiprothesen erstellt. Dabei werden die übrigen Zähne durch Kronen geschützt und es wird eine viel bessere Verbindung zwischen den Zahnkronen und Prothese erwirkt, durch sogenannte Attachments. Solche Prothesen haften sehr gut an den Zähnen und es sind auch keine Häkchen notwendig, die keine ästhetisch befriedigende Lösung darstellen. Eine derartige Versorgung begeistert die meisten Patienten.
Zahnprothesen - Kosten
In der Zahnpraxis „Pavlović“ beträgt der Preis für eine Vollprothese 25.000,00 Dinar. Der Preis einer Platten Zahnprothese mit Häkchen beträgt 25.000,00 Dinar. Während der Preis für eine Mobile Wisill-Prothese bis 45.000,00 von 55.000,00 Dinar ausmacht.
Für alle weiteren Informationen bezüglich Prothesen oder anderen Dienstleistungen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.